Freizeit
Die historische Weinhandelsstadt liegt im äußersten Westen der Metropolregion Nürnberg und im Süden der Regiopolregion Mainfranken. Kitzingen liegt in der Maingauklimazone, dem trockensten Gebiet Bayerns, das hier zusammen mit den Muschelkalkböden den Weinbau besonders begünstigt.
Für die Freizeitgestaltung in der Natur, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto bieten sich insbesondere die nahe Mittelgebirgsregion des Steigerwaldes sowie auch das Maindreieck an. Es gibt ein gut entwickeltes Netz an Rad- und Wanderwegen. Die Main-Metropole Würzburg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Nürnberg erreicht man mit dem Zug oder dem Auto in etwas mehr als einer Stunde.
Bogenschießen
Für Gruppen oder als Team-Event:
Bogenschießen ist immer ein Highlight für Jung und Alt. Wir haben dafür eine kleine Anlage im Freien gebaut, auf der unser geschulter Bogen-Lehrer auch Kinder mit hochwertiger Ausrüstung in die Welt des intuitiven Bogenschießens einführt. Konzentration wird gefragt, Körperbewusstsein wird gefördert und Spaß ist inklusive. Es gibt kaum eine andere Sportart, die so vieles miteinander verbindet wie das Bogenschießen. Team-Events können bei schlechtem Wetter auch im Haus gebucht werden.
Termine und Preise auf Anfrage
Golf
Als Preferred Hotel Partner des Golfclub Kitzingen e.V. und den Zusammenschlüssen Weinfanken Golf und Golf in Franken bieten wir unseren Golf spielenden Gästen zwei Golf Packages. Der Golfplatz in Kitzingen ist in nur 10 Minuten vom Hotel aus zu erreichen.
GOLF PACKAGE WEEKEND
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Comfort-Doppelzimmer
- American Breakfast & Continental Breakfast Buffet
- 1 Flasche Franken-Prosecco am Anreisetag
- 1 Greenfee im Golfclub Kitzingen e.V.
- Zubuchbar weitere Greenfees für den Golfplatz Kitzingen (EUR 59,–)
- Shuttle zum Golfplatz Kitzingen
- Sauna/Sanarium
- Kuscheliger Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
ab € 230,–
Einzelbelegung € 333,–/Person
Doppelbelegung € 230,–/Person
Aufpreis Superior, Appartments, Suiten auf Anfrage.
Als Preferred Hotel Partner des Golfclub Kitzingen e.V. und den Zusammenschlüssen Weinfanken Golf und Golf in Franken bieten wir unseren Golf spielenden Gästen zwei Golf Packages. Der Golfplatz in Kitzingen ist in nur 10 Minuten vom Hotel aus zu erreichen.
GOLF PACKAGE TRIPLE
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Comfort-Doppelzimmer
- American Breakfast & Continental Breakfast Buffet
- 1 Flasche Franken-Prosecco am Anreisetag
- 1 Greenfee im Golfclub Kitzingen e.V.
- Zubuchbar weitere Greenfees für den Golfplatz Kitzingen (EUR 59,–)
- Shuttle zum Golfplatz Kitzingen
- Sauna/Sanarium
- Kuscheliger Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
ab € 310,–
Einzelbelegung € 458,–/Person
Doppelbelegung € 310,–/Person
Aufpreis Superior, Appartments, Suiten auf Anfrage.

GOLF CRASH-KURS
In Zusammenarbeit mit dem Golfclub Kitzingen e.V. bieten wir die Möglichkeit eines drei-tägigen Golf Crash-Kurses. Bei den PGA-Professionals Stephen Thomas und Adnan Hajdini sind Sie in den besten Händen und bekommen genau das auf Ihre Spielstärke angepasste Training.
Falls Sie im Anschluss einen Platzreifekurs machen, dürfen Sie direkt im Anschluss einen Monat kostenlos auf dem großen Platz spielen.
ab 2 Personen € 200,–/Person
mit 3 Personen € 190,–/Person
mit 4 Personen € 180,–/Person
Roping
ROPING-WORKSHOP FÜR ANFÄNGER
26./27. April und 28./29. Juni 2025
Lernen Sie das faszinierende Handwerk des Ropings in nur 2 Tagen! Dieser exklusive Workshop am 26./27. April und 28./29. Juni 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen des Ropings in einer kleinen Gruppe zu erlernen. Toni, ehemaliger Rodeo-Reiter und Europameister im Roping, führt Sie auf unterhaltsame und charmante Weise in die faszinierende Welt des Ropings ein.
Tag 1: Theoretische & praktische Grundlagen (ohne Pferd)
Nach einer Einführung in die Geschichte, den Aufbau und die verschiedenen Arten des Ropings erlernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit dem Rope. Dabei vertiefen sie ihr Wissen durch praktisches Training an Dummies und Pylonen indem sie verschiedene Wurftechniken aus unterschiedlichen Positionen üben.
Tag 2: Ropen mit eigenem Pferd (in Gruppen)
Am zweiten Tag erlernen die Teilnehmer, ihr eigenes Pferd behutsam an das Rope zu gewöhnen. Sie beginnen zunächst mit Wurfübungen auf einen Dummy vom Stand aus, üben dann das Ziehen eines Dummies mit Hilfe eines Ropes und schließlich das Werfen und Ziehen im Schritt.
Preis: € 240,–/Person (exkl. Verpflegung und Übernachtung)
Anmerkung:
Dieser Kurs ist exklusiv für Reiter mit eigenem Pferd konzipiert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 5 bis maximal 10 Reiter.
WESTERN WOCHENENDE
Erleben Sie ein unvergessliches Western-Wochenende! Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Welt des Wilden Westens! Unser Experte Toni, führt Sie am 26./27. April und 28./29. Juni 2025 auf unterhaltsame und charmante Weise in die faszinierende Welt des Ropings ein. Sie erhalten eine umfassende Einweisung und profitieren von individueller Betreuung. Nach anstrengenden Reitstunden belohnen Sie sich mit dem stilvollen Ambiente, kulinarischen Köstlichkeiten und Wellness unseres 4-Sterne-Hotels.
Das Angebot beinhaltet:
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Comfort-Doppelzimmer
- Zwei Tage Roping-Workshop mit eigenem Pferd
- Gastbox mit Heu für 2 Nächte
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Ein Abendessen in unserem Restaurant Woodland Inn
- Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna/ Sanarium) inkl. kuscheligem Bademantel
Buchen Sie jetzt Ihr unvergessliches Western-Wochenende! Begrenzte Plätze verfügbar!
Einzelbelegung € 395,–/Person
Doppelbelegung € 359,–/Person
Anmerkung:
Dieser Kurs ist exklusiv für Reiter mit eigenem Pferd konzipiert.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 5 bis maximal 10 Reiter.
Radfahren
MAIN RADWEG
Mit seinen gut 600 Kilometern führt der MainRadweg vom Fichtelgebirge an der Fränkische Schweiz, dem Steigerwald und den Haßbergen vorbei in das fränkische Weinland. Von dort weiter in den Spessart bis zum hessischen Untermain. Mittig liegt Kitzingen im Fränkischen Weinland. Als Stützpunkt bietet das Hotel Cavallestro neben Übernachtungsmöglichkeiten ein reichhaltiges Gastronomie- und Freizeitangebot. Sie können hier kurz verweilen, am nächsten Tag weiterradeln oder einfach ein paar Tage bei uns bleiben und die Gegend erkunden. Es bieten sich Ausflüge in die Weinbaugebiete des Maindreiecks in den Steigerwald oder auch ein Besuch der Main-Metropole Würzburg an.
THEMENRADTOUREN
Auch im Weinlandkreis kann der Radler auf Entdeckungsreise gehen. So ist der Kitzinger Bleichwasen Ausgangspunkt für vier von insgesamt 12 Themenradtouren.
Eine dieser Touren, die Genießer-Tour startet in Kitzingen und verläuft dann entlang folgender Städte und Dörfer:
Sulzfeld am Main – Segnitz – Marktbreit – Marktsteft – Hohenfeld – Sickershausen – Etwashausen – Albertshofen – Mainsondheim – Hörblach – Schwarzach – Dettelbach – Kitzingen
Länge: 49 km
Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Auf dieser gemütlichen Tour entlang des Mains geht es – mit Blick auf die Weinberge – durch viele schöne Weinorte mit ihren regionalen Spezialitäten und traditionellen Gasthäusern.
Spezialitäten auf dieser Tour: Muskatzinen (Dettelbach), Gemüse (Segnitz, Etwashausen, Albertshofen), Wein (Dettelbach, Mainstockheim, Sulzfeld a. Main, Segnitz), Rettich (Segnitz), Meterbratwurst (Sulzfeld a. Main) oder Kätherle (Kitzingen).
Kleiner Tipp: Die Kitzinger Kätherle können Sie auch bei uns im Hotel erwerben.
GEFÜHRTE TOUREN
Erleben Sie die Kultur- und Naturlandschaften des fränkischen Weinlandes und des angrenzenden Steigerwaldes. Für kleine Gruppen (ca. 8 – 12 Personen) bieten wir mit unserem Partner Hikes & Bikes geführte E-Bike- und Wandertouren durch eine der reizvollsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands. Jede Tour wird von uns für unterschiedliche Konditionsstärken geplant und geführt.
Distanzen eBike-Touren: 35 – 75 km
Distanzen Wanderungen: 8 – 15 km
Wald- und Naturführungen: 2 – 3 km
Preise auf Anfrage
E-BIKES MIETEN
Entdecken Sie die Umgebung auf zwei Rädern!
Erleben Sie die Schönheit der Natur und erkunden Sie die reizvolle Umgebung unseres Hotels auf umweltfreundliche Weise – mit unseren E-Bikes!
Unser Mietangebot umfasst:
- Moderne E-Bikes: Ausgestattet mit leistungsstarken Akkus
- Vielfältige Routen: Entdecken Sie die schönsten Radwege und versteckten Plätze in der Region
- Individuelle Beratung: Unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um die besten Touren für Sie zu empfehlen
Mieten Sie noch heute ein E-Bike und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern. Fragen Sie an der Rezeption nach Verfügbarkeit und Preisen.
Auf die Plätze, fertig, los – wir freuen uns auf Sie!
FAHRRADGARAGE
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel, während Sie sich keine Sorgen um Ihre Fahrräder machen müssen!
Bei uns können Sie Ihre Fahrräder sicher und überdacht in unserer abschließbaren Fahrradgarage mit Akkulademöglichkeit für E-Bikes abstellen. So haben Sie stets die Gewissheit, dass Ihre Räder bestens geschützt sind.
Den Schlüssel erhalten Sie gegen eine kleine Leihgebühr an der Rezeption.
Wandern
WANDERTOUREN IM KITZINGER LAND
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des Kitzinger Lands bei abwechslungsreichen Wandertouren! Diese malerische Region bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für Naturliebhaber und Abenteuerlustige eignen. Von sanften Hügeln bis hin zu beeindruckenden Weinstraßen, jede Tour eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf die atemberaubende Landschaft.
Erleben Sie romantische Weinberge, historische Burgen und idyllische Dörfer, während Sie durch die abwechslungsreiche Natur schlendern. Rund um Kitzingen finden Sie Routen, die sich sich für jedes Fitnesslevel eignen und perfekt für Familien, Paare und Einzelreisende sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna zu beobachten, die frische Luft zu genießen und regionale Köstlichkeiten in gemütlichen Gasthäusern zu probieren.
Besuchen Sie die Tourismus- Seite des Kitzinger Lands oder der Stadt Kitzingen und lassen sich von den vielzähligen Wandertouren inspirieren!
TRAUMRUNDEN
Egal, ob man eher Kulturliebhaber ist oder den Ausgleich in der Natur sucht: Kitzingen bietet etwas für jeden Geschmack, selbst, wenn man den Landkreis zu Fuß erkunden will. Die TraumRunden sind die „Sahnehäubchen“ der Wanderwege im Kitzinger Land und verbinden die Vorzüge des Fränkischen Weinlands – Aussichten auf den Main – und des Steigerwalds. Alle 15 Runden haben ihren ureigenen Reiz. Sie verlaufen über naturnahe Pfade und wenig Asphalt, führen zu herrlichen Aussichtspunkten, vorbei an kulturellen und landschaftlichen Schätzen. Sie sind besonders für Wanderer gedacht, die einen hohen Erlebniswert suchen. Sie eignen sich für Halbtages- und Tagestouren.
Eine dieser Runden verläuft auf dem Schwanberg, der unweit des Hotel Cavallestros liegt. Der Schwanberg ist der Hausberg des Kitzinger Landkreises. Mit einer Höhe von 474 m ist er die höchste Erhebung im Kitzinger Land und war früher eine Fliehburg. Bei der leichten und fast ebenen Wanderung auf dem Plateau spürt man förmlich die Geschichte des Berges. Besonders die Kelten haben mit den Keltenwällen ihre Spuren hinterlassen.
Länge: 7 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
WEINLEHRPFADE
Willkommen im malerischen Kitzinger Land, einer Region, die nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt ist, sondern auch für ihre reiche Weintradition. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weinbaus auf unseren speziell gestalteten Lehrpfaden, die Ihnen die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft näherbringen.
Weinlehrpfade: Ein Paradies für Weinliebhaber
Die Weinlehrpfade führen Sie durch die sanften Hügel und weitläufigen Weinberge, die das Kitzinger Land prägen. Auf gut ausgeschilderten Routen haben Sie die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Rebsorten und die Weinbaugeschichte der Region zu erfahren. informative Infotafeln vermitteln Ihnen spannende Fakten über den Anbau und die Verarbeitung von Trauben. Genießen Sie atemberaubende Panoramablicke auf die Weinlandschaften und die charmanten Dörfer, die das Kitzinger Land zu bieten hat. Machen Sie Halt in einem der örtlichen Weingüter und verkosten Sie die feinen Weine, die vor Ort mit Liebe und Sorgfalt hergestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
NATURLEHRPFADE
Vielfältige Flora und Fauna entdecken
Die Naturlehrpfade laden Sie ein, das reichhaltige Ökosystem des Kitzinger Landes zu erkunden. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – unsere gut markierten Wege führen Sie durch malerische Wälder, idyllische Wiesen und entlang plätschernder Bäche. Hier können Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region hautnah erleben.
Das perfekte Ziel für Naturliebhaber
Egal, ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten, die Naturlehrpfade im Kitzinger Land bieten für jedes Niveau die passende Route.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Joggingroute
Hinter unserem Hotel erstreckt sich eine abwechslungsreiche ca. 5 km lange Joggingstrecke, die eine Mischung aus Wald- und Fahrradwegabschnitten bietet. Der Startpunkt befindet sich direkt am Hotel. Vorbei an den Wohnhäusern verläuft der Weg zunächst entlang eines Feldweges. Nach einer Rechtskurve führt die Strecke durch einen lichten Wald. Nach etwa der Hälfte des Weges verlässt man den Wald und gelangt auf einen gut asphaltierten Fahrradweg, der entlang von Feldern verläuft. Die Strecke endet wieder am Hotel.
Tischtennis & Boule
In unserem Hotel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Geschicklichkeit am Tischtennistisch unter Beweis zu stellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, Tischtennis ist eine unterhaltsame Möglichkeit, um aktiv zu bleiben und sich mit Freunden oder Familie zu messen. Unsere Tischtennisplatte finden Sie neben dem Kinderspielplatz.
Und falls Sie es doch etwas ruhiger mögen: Direkt neben dem Kinderspielplatz finden Sie auch eine Boulebahn. Diese traditionelle französische Sportart ist perfekt für gesellige Stunden im Freien.
An unserer Rezeption können Sie Tischtennisschläger, Bälle sowie Boule-Zubehör ausleihen.
Wein
WEINFESTE
Genießen Sie Weingenuss entlang der Mainpromenade. Für viel Abwechslung sorgt das Musik- und Familienprogramm, sowie das Feuerwerk. Es laden Bierbänke unter freiem Himmel und gemütliche Holzfässer zu fränkischen Köstlichkeiten ein. Freier Eintritt an allen Tagen.
Sickershäuser Straßenweinfest
„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend“. Nach diesem Motto feiern die Bürger des Kitzinger Stadtteils Sickerhausen ihr traditionelles Straßenweinfest. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie regionale und kulinarische Spezialitäten und den Wein der Lage „Sickershäuser Storchenbrünnle“.
Mehr Informationen zu allen Weinfesten in der Region finden Sie hier.
STADTSCHOPPEN
Wein trinken in herrlicher Atmosphäre direkt am Kitzinger Stadtbalkon. Genießen Sie „Best of Frankenwein“ von den Winzern aus Franken. Jede Woche, von Donnerstag bis Sonntag, bieten die fränkischen Weingüter Kostproben ihrer Weine an. Dazu gibt es sonntags Live-Musik. Die Stadtwurst und verschiedenes Gebäck runden das Angebot ab. Von Mai bis Mitte Oktober kann man donnerstags bis sonntags von 17 – 22 Uhr Weingenuss pur erleben. Direkt mit Blick auf die historische Stadtsilhouette mit italienischem Flair inmitten des herrlich blühenden, ehemaligen Gartenschaugeländes und unmittelbar am Main.
Aktuelle Informationen rund um den StadtSchoppen auf www.kitzingen-kanns.de.
WEINWANDERUNGEN / WEINPROBEN
Entdecken Sie die Weinwelt Kitzingens
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Weins und erleben Sie die malerische Landschaft Kitzingens bei öffentlichen Führungen. Entdecken Sie den Kitzinger Weinwanderweg und lernen Sie mehr über die traditionsreiche Weinbaukultur der Region.
Termine:
- Jeden ersten und dritten Sonntag im Mai, September und Oktober
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, an diesen geführten Wanderungen teilzunehmen, um mehr über die verschiedenen Rebsorten, die Weinproduktion und die herrliche Umgebung zu erfahren. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke und verkosten Sie ausgesuchte Weine direkt vor Ort.
Anmeldung empfehlenswert in der Touristinfo Kitzingen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
WEINANBAU IN KITZINGEN
Die Geschichte des Weinanbaus in Kitzingen reicht weit zurück. Schon in den frühen Tagen des Mittelalters erkannten die Mönche des dortigen Klosters die besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen der Region und begannen mit dem Anbau von Reben. Sie legten die Grundlage für eine lange Tradition des Weinbaus, die bis heute anhält. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich Kitzingen zu einem wichtigen Zentrum des Weinhandels. Die Weine aus der Region waren aufgrund ihrer hohen Qualität und des einzigartigen Geschmacks sehr begehrt. Die Stadt blühte auf dank des florierenden Weinhandels. Besonders bekannt wurde Kitzingen für seinen Silvaner, eine Weißweinsorte, die in der Region besonders gut gedieh. Der Kitzinger Silvaner gewann schnell an Beliebtheit und wurde zu einem Aushängeschild der Stadt. Auch heute noch nimmt der Wein eine wichtige Rolle in Kitzingen ein. Die Stadt und ihre Umgebung sind von zahlreichen Weinbergen und Weingütern umgeben. Winzerinnen und Winzer kümmern sich liebevoll um ihre Reben und produzieren hochwertige Weine, deren Ruf bis über die Grenzen Kitzingens hinausreicht. Der Wein prägt nicht nur die landschaftliche Schönheit dieser Gegend, sondern auch das kulturelle Leben. Feste und Veranstaltungen, wie beispielsweise das alljährliche Weinfest, ziehen Besucher aus Nah und Fern an. Hier kann man nicht nur die edlen Tropfen probieren, sondern auch regionale Spezialitäten genießen und das lebhafte Treiben in den Straßen und Gassen erleben. Der Wein ist somit nicht nur eine wichtige wirtschaftliche Ressource, sondern auch ein Symbol für Lebensfreude und Genuss. In Kitzingen hat er eine tiefe Verbindung zur Geschichte und Kultur der Stadt. Wenn Sie Kitzingen besuchen, nehmen Sie sich Zeit, um die Weinlandschaft zu erkunden und die ausgezeichneten Weine zu probieren. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und entdecken Sie die Faszination, die der Wein in dieser charmanten Stadt ausübt. Lassen Sie sich verzaubern von der Magie des Weins in Kitzingen!
Persönliche Ausflugtipps
BAUMWIPFELPFAD
Der Baumwipfelpfad im Steigerwald ist eine großartige Attraktion und ein perfekter Ausflugstipp für Familien mit Kindern. Der Pfad ist nur eine kurze Autofahrt von unserem Hotel entfernt. Er erstreckt sich über eine Länge von 1.150 Metern und führt durch verschiedene Etagen des Waldes, bevor er in einem beeindruckenden 42 Meter hohen Aussichtsturm endet.
Der Pfad aus heimischen Hölzern ist rollstuhlgerecht und bietet eine Vielzahl von informativen Tafeln und ausgestatteten Informationen über den Wald und seine nachhaltige Nutzung durch Forstwirtschaft und Jagd.
Während des Ausflugs gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit, um eine Pause einzulegen und sich mit Essen und Getränken zu stärken. Vor Ort gibt es außerdem viele Wanderwege, sodass Sie den Ausflug ideal mit einer Wanderung in der Umgebung kombinieren können.
STEIGERWALDZENTRUM
Falls Sie noch nicht genug vom Steigerwald hatten, lädt das Steigerwald-Zentrum im Handthal zu Ausstellungen, Führungen und Workshops über nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung, Waldnaturschutz und die Steigerwald-Region ein.
Öffnungszeiten
- April bis Oktober: Dienstag – Sonntag, 10-18 h
- November bis März: Donnerstag – Sonntag 11-16 h
Eintritt frei
ADVENTURE MINIGOLF
Während Ihres Aufenthalts im Hotel Cavallestro können Sie nicht nur die schöne Region Kitzingen genießen, sondern auch sportliche Aktivitäten wie Adventure Golf ausprobieren. Die Adventure Golf Anlage in Kitzingen ist ein hervorragendes Ziel für Familien, Freunde und alle, die gerne Sport treiben. Der 3500 m2 große Platz ist komplett in die Natur integriert und bietet 18 Mottobahnen, die mit aufwendigen Modellen und hochwertigem Kunstrasen gestaltet sind. Die kreativen Hindernisse verleihen der Anlage ihren Charme und machen das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis. Perfekt für einen unterhaltsamen Tag mit der Familie oder Freunden.
WEITERE AUSFLUGTIPPS
Kitzingen hat so einiges zu bieten! Egal, ob Sie gerne aktiv sind und die Natur erkunden möchten, kulturelle Highlights erleben oder einfach nur am Ufer des Mains entspannt ein Glas Wein genießen möchten. Um Ihre Freizeit in Kitzingen optimal zu gestalten, finden Sie zusätzliches Informationsmaterial an der Rezeption oder auch auf der offiziellen Tourismus-Website der Stadt Kitzingen.